Goldrute (Nachzügler)weidenblättriger Spierstrauch / Kolbenspiere (Nachzügler) Malve (Nachzügler)Raps (Nachzügler)Apfelblüte im September!Korkenzieherhaselnuss – links zwei reifende Nüsse, rechts Blüten-Kätzchenmorgendlicher Rundgang – am liebsten bei (Niesel-)Regen zwei Ilex-Arten(?)Buchsbaum; ein anderer auf unserem Hang ist inzwischen mehr als zwei Meter hoch.Zwergmispel (?)Das sollen einmal große Fliederbüsche werden: mit weißen und lila BlütenNordmanntannePerrückenstrauch, dunkle VarianteKiwibusch (trägt – selten – olivengroße Früchte)zwei Säulenkirschlorbeer-Büsche – laut NABU ökologisch so wertvoll wie eine Betonmauer …Maikäfer (im September), die sich im Stallmist befanden: Lebendfutter für die EntenBaumheideGoldulmeEsskastanie – extrem pieksige FruchthüllenHartriegelSpindelstrauchGlanzmispeldunkle Fasanenspiere / Blasenspieredunkle und helle Blasen- / FasanenspierenRibesartlinks im Vordergrund: LavendelheideGrünkohlrotes FingerkrautTagetes (in Nachbars ausrangierter Badewanne)FetthenneKronenlichtnelkeAsternweiße Astern – ein paar Tage später aufgenommen als auf dem vorherigen Foto junger Hibiskus-Strauch: erste Blüte, mehrere Blütenknospenwinterharte Wicke – leider nicht duftend? (rechts daneben: Storchschnabel)HerbstanemoneMargariten (Nachzügler) und MauselochSonnenhut / RudbeckiaKapuzinerkresse auf KomposthaufenZucchini-Blüte auf dem Hochbeetwilder Fenchel – die Blüten riechen aber nach Anis!Gewöhnliche Nachtkerze Deren abgeblühte Stengel sind im Januar / Februar Futterquelle für Stieglitze!weißer FingerstrauchRispenhortensievon weiß auf pink verfärbte RispenhortensieBauernhortensie Annabella – Die Enten ’scannen‘ den Garten mehrmals am Tag. Deshalb gibt es in unserem Garten auch keine (Nackt-)Schnecken mehr.StockroseAckerwinde (Unkraut / „Beikraut“)stark ausgelichteter Zwetschgenbaum – mit Flechten Flechten sind ein Zeichen sauberer Luft. In Lappland soll es eine Flechte geben, deren Alter auf 9.500 Jahre geschätzt wird. Flechten und Moose am Tot-Holz (abgestorbenes Apfel-Ballerina-Bäumchen; jetzt auch Kletterhilfe für zwei Clematis-Pflanzen)
Wassertrog mit Moosen und Flechten
kleine Gärtnerei vor dem Anlehn-GewächshausTomaten im Anlehn-GewächshausHimbeere – Manche Ruten erreichen eine Höhe / Länge von knapp drei Metern.gelbe Himbeerenspezielle Himbeerart: buschiger Wuchs, etwa 1,50 m hoch Brombeeren – Die Ruten erreichen eine Länge von mehr als fünf Metern.Mispel-Bäumchen – Die Früchte werden erst im November reif. Zum Essen sollten sie weich geworden sein. – Meine Frau und ich mögen sie nicht, anders jedoch einige Personen unserer Verwandtschaft.reife Holunderbeeren – Holundersaft soll gesund sein, aber die Vögel sind schneller …Schlehen / Schwarzdorn – Wir überlassen sie den Vögeln (Saatkrähen), machen also keinen Schnaps daraus.Runzelige Strauchmispel / AmselbrotbaumWeißdornSanddornLampionblume – nicht die essbare PhysalisLilienschotenBecher mit Körnern, die ich am späten Nachmittag nicht mehr für den Hühnerstall brauchte – Die Tiere wirken hungrig, obwohl sie den ganzen Tag über in ihren Stall gehen (können), um dort das gleiche Körnerfutter zu fressen.
Die Ente mit dem offensichtlich größten Hunger ist Lotta (bis zum Schluss am Becher). – Die ganz weiße Ente, Blondi / die Tochter von Lotta, ist das rangniedrigste Tier in der Gruppe.
Das gegenseitige Stubsen ist harmlos: Im Frühjahr hatten sich die beiden älteren Entendamen (die dicke Daisy, eine Sachsenente, und Lotta) häufig gegenseitig viele Sekunden lang in den Hals verbissen, quasi gewürgt.Maiglöckchen-FrüchteWeinrebe
Vorgarten
vorn links: Feigenbüschchen
Duftgeranie – nicht winterhartMargaritenstämmchen – nicht winterhartgelber FingerstrauchSumpfringelblume vor dem Grün eines MohnsHusarenköpfchenRingelblume / CalendulaSchmuckkörbchen / CosmeaKorallenbeereCola-Strauch (Gewürz-Strauch) – Wenn man mit der Hand über den Strauch streicht, duftet sie anschließend intensiv nach Cola.normal dunkler sowie hellgrüner LavendelHibiscus – im Hintergrund: Insektenhotel‚gefüllte‘ RoseEchinicea / SonnenhutHibiscusEisenkraut
Ein Schulfreund aus Berlin, der sich diese September-Seite angesehen hatte, erinnerte mich an die damalige ‚gepflegte Brache‘, die er 2006 bei uns gesehen hatte.