Villa Huhn

November 2014:

villa-huhn-01
links unser Sohn Fabio, rechts Bernhard, unsere große Hilfe bei Errichten der Villa Huhn
villa-huhn-02
Villa Huhn – noch ohne Anstrich
villa-huhn-05
inzwischen eingefärbt
  • Boden-Haltung: sechs Hennen pro Quadratmeter Stallfläche, kein zusätzlicher Auslauf. – Wenn das die Käufer von Eiern wüssten; wenn sie sich das vorstellen könnten …
  • Freilandhaltung-Haltung: neun Hennen pro Quadratmeter Stallfläche, hinzu kommen vier Quadratmeter Auslauf.
  • Bio-Haltung: sechs Hennen pro Quadratmeter Stallfläche, hinzu kommen ebenfalls vier Quadratmeter Auslauf.

Quelle (und ein paar weitere interessante Infos über Hühner): Süddeutsche Zeitung vom 15. April 2017

villa-huhn-03

Unsere ‚Villa Huhn‘ hat eine Fläche von 2 mal 3 m = sechs qm. Darin übernachten zurzeit (April 2017) elf Zwerg-Hühner (neun Hennen, zwei Hähne), tagsüber halten sie sich im mehr als 2.000 qm großen Hauptgarten auf. – Bei uns sind nicht die Hühner eingezäunt, sondern der Nutzgarten.

Wenn wir unsere ‚Villa Huhn‘ zur „Boden-Haltung“ nutzen wollten, könnten wir 36 normal große Hühner rund um die Uhr darin ‚leben‘ lassen, also ohne zusätzlichen Auslauf …

… bzw. 54 normal große Hühner bei „Freiland-Haltungplus insgesamt 4 qm Auslauf.

gesetzliche Vorgaben:

Hühner (allgemein) – Villa Huhn –  StripteasePicktogramm –  kognitive Fähigkeiten – unsere Monsterrote Vogelmilben – Hühner-Starter