Waldbröl, OT Diezenkausen, unsere Wahlheimat

Seit Ende 1992 ist Waldbröl, genauer das Dorf Diezenkausen, unsere Wahlheimat. – Waldbröl liegt im Erholungsgebiet Naturpark Bergisches Land.

fotografiert von einer Plakatwand in Panarbora
Diezenkausen

Unser Haus befindet sich auf einem etwa 2.600 m² großen Grundstück. Im Laufe der Jahre hat die Wiese hinter dem Haus die Gestalt eines rustikalen Wiesen-Gartens bekommen. Rustikal deshalb, …

  • weil er weiterhin einen ‚Wiesen-Rasen‘ (anstelle eines ‚englischen Rasens‘) hat,
2014-Garten
  • weil  wir ein paar Obstbäume und Beeren- und andere Sträucher gepflanzt hatten sowie einen kleinen Nutzgarten beackern (Letzteres ist das Vorrecht meiner Frau.).
2014-Nutzgarten

Einen kleinen Gartenteich mit ein paar Goldfischchen und Seerosen hatten wir vom Vorbesitzer übernommen.

2014-Hühnerhaus und Goldfischteich
Die Villa Huhn haben wir Ende 2013 gebaut. Im Vordergrund der kleine Goldfisch-Teich.
Villa Huhn

Inzwischen haben sich unser Vorgarten und unserer Hauptgarten zu unserem Paradies entwickelt …

Wikipedia: Etymologisch kommt das Wort aus der altiranischen awestischen Sprache; pairi daēza steht für eine eingezäunte Fläche. Verwandt ist hebräisch pardēs (in späteren biblischen Texten für „Baumgarten“ oder „Park“ bzw. „ein von einem Wall umgebener Baumpark“

nach oben